Lohner Sand im Lauf der Jahreszeiten
So, 9. November, 10 Uhr
Wanderung, dem Naturlehrpfad folgend, über die Dünen der Heide, Pause am Vogellehrstand, vorbei am Bienenlehrstand zurück zum Ausgangpunkt. Treffpunkt: An der Rasthütte am Ende der Straße "Im Lohner Sand", Anmeldung: Volkmar Christiani unter 0175-9153432
Winterliche Vogelwelt am Theikenmeer
Sa, 15. November, 14 – 16:30 Uhr
Das Naturschutzgebiet Theikenmeer mit seinen weitläufigen Moor- und Feuchtgebieten ist ein idealer Rast- und Überwinterungsplatz für nordische Wintergäste wie Blässgänse, Saatgänse, Singschwäne und Pfeifenten (Weg: ca. 4,5 km). Leitung: Reinhold Stehr, Treff: Natur- u. Geoparkstation Theikenmeer / Sögeler, Straße./ P-Theikenmeer/ 49757 Werlte. Anmeldung: Reinhold Stehr (0170- 868 59 59) / reinhold.stehr1@ewe.net / oder Hermann Brinker (05951-1333) Anmeldung empfohlen 05931-4099630
„Wunderbare Naturlandschaften“
Do, 27. November, 19:30 Uhr
Außergewöhnliche Bildaufnahmen und dazugehörige Geschichten erwarten Sie. Referent: Klaas–Hermann Diddens, Bunde. Ansprechpartner: Kalle Augustin, 04961/71852, Treff: Hotel Hilling, Mittelkanal links 94, 26871 Papenburg
Winterwald im Schlosspark Clemenswerth
Sa, 29. November, 14 – 16:30 Uhr
Vorweihnachtliche Naturwanderung am 1. Advent durch den winterlichen Waldpark von Jagdschloss Clemenswerth mit Baumriesen, Ententeichen und Platzhirsch. Zum Abschluss Besuch des historischen Sögeler Weihnachtsmarkts am Heimathof mit Infostand des NABU Werlte/Sögel (Weg: ca. 4,5 km). Leitung: Reinhold Stehr, Treff: Parkplatz 2 am Marstall Clemenswerth / Zufahrt: Schlaunallee / 49751 Sögel. Anmeldung: Reinhold Stehr (0170- 868 59 59) / reinhold.stehr1@ewe.net / oder Hermann Brinker (05951-1333)